Produkte

Produkte

  • Bioaerosol Sampler & Detection Device

    Das ASTF-1 Bioaerosol-Probenahme- und Detektionsgerät nutzt die Nasswandzyklonmethode, um pathogene Mikroorganismen in der Luft bei hohem Durchfluss zu sammeln. Es extrahiert vollautomatisch und effizient Nukleinsäuren aus pathogenen Mikroorganismen und quantifiziert und diagnostiziert präzise anhand des PCR-Vierfarben-Fluoreszenzkanals. Es kommt zu keiner Kreuzkontamination von Verbrauchsmaterialien, während des gesamten Betriebs ist kein manueller Eingriff erforderlich, die Software lässt sich per Fernzugriff bedienen, und der Port ist offen für die Anpassung an verschiedene Betriebssystemplattformen.

  • Bioaerosol Monitoring Device

    AST-1-2 ist ein Gerät zur Echtzeit-Einzelpartikelmessung von atmosphärischen Bakterien, Schimmelpilzen, Pollen und anderen Bioaerosolen. Es misst die Fluoreszenz, um auf das Vorhandensein von biologischem Material in Partikeln zu schließen, und liefert detaillierte Daten zu Größe, relativer Form und Fluoreszenzeigenschaften, um die Klassifizierung von Pollen, Bakterien und Pilzen zu ermöglichen.

  • Mini PCR

    Die HF-8T Mini-PCR ist ein Gerät zur schnellen Detektion und Analyse isothermer fluoreszierender Nukleinsäureamplifikation. Es verfügt über ein hochpräzises miniaturisiertes optisches Sensormodul und eine präzise Temperaturregelung sowie ein Bluetooth-Kommunikationsmodul zur Echtzeitanalyse isothermer fluoreszierender Nukleinsäureamplifikation. Es eignet sich für die Detektion von Nukleinsäureamplifikationen bei konstanter Temperatur, wie z. B. LAMP, RPA, LAMP-CRISPR, RPA-CRISPR, LAMP-PfAgo usw., und ist mit Flüssigreagenzien und gefriergetrockneten Reagenzien kompatibel.

  • Bioaerosol Sampler

    Der Bioaerosolprobenehmer CA-1-300 basiert auf einem Nasszyklon-Betrieb und erfüllt die Probenahmeanforderungen für Bioaerosole in mehreren Szenarien.

  • Continous Bioaerosol Sampler

    Der kontinuierliche Bioaerosolprobenehmer LCA-1-300 nutzt die Nasszyklon-Technologie (Impaktverfahren) zur Erfassung von Bioaerosolen in der Luft. Der Probenehmer erfasst aktiv die Bioaerosolkomponenten in der Umgebungsluft und speichert sie in einer speziellen Aerosolprobenahmelösung unter dem Einfluss eines Hochgeschwindigkeitsluftstroms für die anschließende Bioaerosolstatistik und -analyse. Die Probenlösung wird automatisch nachgefüllt, ohne dass ein häufiger manueller Austausch erforderlich ist.

Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind, können Sie Ihre Informationen hier hinterlassen und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.